Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergWaldkirch
Objekt 3401

Burg Kastelburg

Landkreis Emmendingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Kastelburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Hoch über der Ortschaft Waldkirch in Baden-Württemberg ist seit dem 13. Jahrhundert die Burg Kastelburg zu finden. Erbaut haben sie in den Jahren 1260 bis 1270 die Herren von Schwarzenberg. Die Burg wurde zur Verteidigung der Stadt errichtet, außerdem zur Kontrolle des Handelsweges, der durch das Elztal führte.

Nachdem die Linie der Schwarzenberger 1345 ausstarb, kam die Burg an Ritter Martin Malterer und in der Folge an Berthold von Staufen. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Kastelburg im Jahr 1634 von kaiserlichen Truppen zerstört. Der Grund: Man wollte sie nicht den Schweden überlassen. Seitdem ist die Burg eine Ruine, sie wurde nicht wieder aufgebaut.

Die Arbeitsgruppe Kastelburg in Not, die zum Heimat- und Verkehrsverein Waldkirch und Umgebung e. V. gehört, kümmert sich seit geraumer Zeit um die Sicherung der Ruine.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwarzwald
- Südschwarzwald
- ZweiTälerLand
- Elztal

Rad- und Wanderwege bei der Kastelburg:
- ZweiTälerSteig
- Schwarzwald-Querweg Freiburg–Bodensee
- Kandelhöhenweg
- Elztal-Radweg
- Waldkircher Burgweg
- Sagenweg Waldkirch
- Schwarzwald-Bike-Crossing
- Jakobusweg (Abschnitt durch Waldkirch)
- Kandel-Rundweg
- Waldkircher Kapellenweg

2025-05-24 12:55 Uhr